Meine rein persönlich private Internetseite
Klick zu "Die Welt der Sperlingsvögel Nürnbergs"

Ordnung: Sperlingsvögel, lat. Passeriformes
Unterordnung Singvögel, lat. Oscines
Überfamilie Muscicapoidea
Familie Drosseln, lat. Turdidae

Die gezeigten Fotos dienen der Dokumentation und sollen den Sperlingsvogel zeigen, wobei dann die Fotoqualität zur Nebensache wird. Hiermit untersage ich (Jens Wolf, www.kaiseradler.de) jede weitere Verbreitung, Vervielfältigung, Verwertung meiner Fotos in welcher und / oder durch welche Art und / oder Weise auch immer.

Überfamilie Muscicapoidea
Familie Drosseln, lat. Turdidae
Die Fotos der Wacholderdrossel, lat. Turdus pilaris, unterhalb dieser Zeilen wurden in Nürnberg (Dutzendteich / Silbersee) aufgenommen.

Die Fotos der Wacholderdrossel, lat. Turdus pilaris, unterhalb dieser Zeilen wurden in Nürnberg (Dutzendteich / Kleiner Dutzendteich) aufgenommen.

Die Fotos der Wacholderdrosseln (mit Jungvogel), lat. Turdus pilaris, unterhalb dieser Zeilen wurden in Nürnberg (Südfriedhof) aufgenommen.

Die Fotos der Singdrossel, lat. Turdus philomelos, unterhalb dieser Zeilen wurden im Lorenzer Reichswald (Valzner Weiher) aufgenommen.

Die Fotos der Singdrossel, lat. Turdus philomelos, unterhalb dieser Zeilen wurden in Nürnberg (Südfriedhof) aufgenommen.

Die Fotos der Singdrossel, lat. Turdus philomelos, unterhalb dieser Zeilen wurden in Nürnberg (Südfriedhof) aufgenommen.

Die Fotos der Amsel, lat. Turdus merula, (“Farbabweichung”: “umweltbedingtes Ausbleichen”) unterhalb dieser Zeilen wurden in Nürnberg (Dutzendteich / Flachweiher) aufgenommen.

Die Fotos der leuzistischen Amsel, lat. Turdus merula, unterhalb dieser Zeilen wurden in Nürnberg (Dutzendteich / Volkspark) aufgenommen.

Die Fotos der Amseln, lat. Turdus merula, unterhalb dieser Zeilen wurden in Nürnberg (Hummelsteiner Park) aufgenommen.

Die Fotos der Amsel, lat. Turdus merula, (“Farbabweichung”: “umweltbedingtes Ausbleichen”) unterhalb dieser Zeilen wurden in Nürnberg (Stadtpark) aufgenommen.

Die Fotos der Amseln, lat. Turdus merula (Jungvogel), unterhalb dieser Zeilen wurden in Nürnberg (Stadtpark) aufgenommen.

Die Fotos der Amseln, lat. Turdus merula, unterhalb dieser Zeilen wurden im Lorenzer Reichswald (Main-Donau-Kanal / Hafen) aufgenommen.

Die Fotos der Amsel, lat. Turdus merula, (“Farbabweichung”: “fortschreitendes Ausbleichen”) unterhalb dieser Zeilen wurden in Nürnberg aufgenommen.

Die Fotos des badenden Rotkehlchens, lat. Erithacus rubecula, unterhalb dieser Zeilen wurden im Lorenzer Reichswald (Tiergarten Nürnberg: Ausweichvoliere der Riesenseeadler) aufgenommen.

Die Fotos des Rotkehlchens (Jungvogel), lat. Erithacus rubecula, unterhalb dieser Zeilen wurden im Lorenzer Reichswald (Tiergarten Nürnberg) aufgenommen.

Die Fotos des Rotkehlchens, lat. Erithacus rubecula, unterhalb dieser Zeilen wurden im Lorenzer Reichswald (Valzner Weiher) aufgenommen.

Die Fotos des Rotkehlchens, lat. Erithacus rubecula, unterhalb dieser Zeilen wurden in Nürnberg (Hummelsteiner Park) aufgenommen.

Die Fotos des Rotkehlchens, lat. Erithacus rubecula, unterhalb dieser Zeilen wurden in Nürnberg (Dutzendteich / Kleiner Dutzendteich) aufgenommen.

Die Fotos des Rotkehlchens, lat. Erithacus rubecula, unterhalb dieser Zeilen wurden in Nürnberg (Innenstadt) aufgenommen.

Das Foto des Braunkehlchens, lat. Saxicola rubetra, unterhalb dieser Zeilen wurde in Nürnberg (Knoblachsland) aufgenommen.

Die Fotos des Hausrotschwanzes, lat. Phoenicurus phoenicurus, unterhalb dieser Zeilen wurden in Nürnberg (Bucher Landgraben) aufgenommen.

Die Fotos des Hausrotschwanzes, lat. Phoenicurus phoenicurus, unterhalb dieser Zeilen wurden in Nürnberg (Bucher Landgraben) aufgenommen.

Die Fotos des Hausrotschwanzes, lat. Phoenicurus phoenicurus, unterhalb dieser Zeilen wurden in Nürnberg (Dutzendteich / Kleiner Dutzendteich) aufgenommen.

Die Fotos des Gartenrotschwanzes (Weibchen), lat. Phoenicurus phoenicurus, unterhalb dieser Zeilen wurden in Nürnberg (Föhrenbuck: Kleingartenanlage) aufgenommen.

Die Fotos des Gartenrotschwanzes (Männchen), lat. Phoenicurus phoenicurus, unterhalb dieser Zeilen wurden in Nürnberg (Bucher Landgraben) aufgenommen.

Die Fotos des Gartenrotschwanzes (Männchen und Weibchen), lat. Phoenicurus phoenicurus, unterhalb dieser Zeilen wurden in Nürnberg (Westpark) aufgenommen.

Die Fotos des Gartenrotschwanzes (Männchen), lat. Phoenicurus phoenicurus, unterhalb dieser Zeilen wurden in Nürnberg (Westliches Pegnitztal) aufgenommen.

Die Fotos des Gartenrotschwanzes (Männchen), lat. Phoenicurus phoenicurus, unterhalb dieser Zeilen wurden in Fürth (Hainberg) aufgenommen.

Die Fotos der Nachtigall, lat. Luscinia megarhynchos unterhalb dieser Zeilen wurden in Nürnberg (Südfriedhof) aufgenommen.                                                                                nach oben

Die Fotos der Nachtigall, lat. Luscinia megarhynchos unterhalb dieser Zeilen wurden in Berlin (Tierpark Berlin (Friedrichsfelde)) aufgenommen.

.                                                                                                                 .

Klick zum externen Fotoalbum zum Impressum von www.kaiseradler.de
Klick zum Blog